
Optum Rx führt Price Edge ein, um Mitgliedern automatisch den besten verfügbaren Preis für verschreibungspflichtige Medikamente anzubieten
Mar 06, 2023Wann ist es in Ordnung, über Stipendien zu sprechen?
Mar 08, 2023French Engineering Works erreicht 100
Mar 10, 2023Hathaway Brown, eine Schule in der Nähe von Cleveland, ist Vorreiter im E-Sport
Mar 12, 2023Der Historiker Parker Anderson spricht über den legendären Mob-Boss von Arizona
Mar 14, 2023Amazon bietet Verkäufern Zugriff auf die AR- und 3D-Technologietools von Hexa

Die Zusammenarbeit mit Hexa markiert Amazons fortgesetztes Experimentieren mit Augmented Reality. Mit der Technologie von Hexa können Amazon-Verkäufer aus ihren 3D-Bildern auch hochauflösende Marketingmaterialien wie Packshots und Lifestyle-Bilder erstellen, sagte Jonathan Clark, Chief Technology Officer von Hexa, in einer Erklärung.
„Die Zusammenarbeit mit Amazon hat unseren Partnern einen völlig neuen Vertriebskanal eröffnet“, sagte Gavin Goodvach, Vizepräsident für Partnerschaften bei Hexa, in einer Erklärung. „Marken haben jetzt die Möglichkeit, 3D-Erlebnisse zu verbreiten und dem globalen Kundennetzwerk von Amazon mithilfe des proprietären Content-Delivery-Netzwerks von Hexa immersive Einkäufe in großen Mengen zu liefern.“
Amazon experimentiert seit Jahren mit Augmented-Reality-Shopping-Funktionen. Im Jahr 2020 brachte der E-Commerce-Riese sein Room Decorator-Tool auf den Markt, mit dem Käufer Möbel in ihren Häusern virtuell visualisieren können. Im vergangenen Jahr erweiterte das Unternehmen seine AR-Funktionen für Schuhe und Brillen. Im Juni stellte Amazon Fashion sein virtuelles Anprobe-Tool für Schuhe von Marken wie Adidas, Reebok, New Balance und Puma vor. Amazon Fashion ging später eine Partnerschaft mit Snapchat ein, um ein virtuelles Anprobe-Tool für Brillen herauszubringen, mit dem Käufer Marken wie Oakley, Persol und Costa Del Mar anprobieren können.
Snap selbst hat in den letzten Jahren auch Marken und Einzelhändler mit seiner AR-Technologie umworben, um dem Wunsch der Verbraucher nach dem Tool gerecht zu werden. Im März kündigte das Unternehmen die Gründung seiner AR Enterprise Services-Abteilung an, die es Unternehmen ermöglicht, die Augmented-Reality-Technologie in ihre eigenen Abläufe zu integrieren. Im vergangenen Juni veröffentlichte das Unternehmen Umfrageergebnisse, aus denen hervorgeht, dass 80 % der Umfrageteilnehmer durch den Einsatz von AR-Technologie mehr Vertrauen in ihre Einkäufe hatten.